Wer einen Leuchtturm sieht, denkt vielleicht an den „Fels in der Brandung“ oder an „eine frische Brise“ oder an „Weitblick“. Jedes Bild löst spontan Reaktionen im Menschen aus. Das Zürcher Ressourcen-Modell (ZRM) macht sich dies zunutze. Es handelt sich um ein lebendiges Verfahren der Selbstwirksamkeit, das auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Bei der Erweiterung des eigenen Handlungsspielraums liegt der Schwerpunkt nicht nur auf denkerischen Leistungen. Es werden bewusste und unbewusste Bedürfnisse sowie emotionale Erfahrungen einbezogen.
Am Mittwoch, dem 7.9. um 19.30 Uhr führt die Coach und Trainerin Dorothea Eckardt im Paulus-Gemeindesaal in diese Technik ein.
Die Teilnahme ist kostenlos.