Konfirmationskurs 2024/2025

Previous Next

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Lukas- und Paulusgemeinde.

Prüft alles und das Gute behaltet!

Welch einen wichtiger Impuls gibt die neue Jahreslosung. In einer Zeit, in der viele Menschen nur noch in ihren Lieblings-Medien nach Bestätigung der eigenen Meinung suchen, ist dieser Satz von Paulus ein wertvoller Rat. Alles kritisch zu hinterfragen: die Dinge, die wir hören und lesen und auch die eigenen Überzeugungen. Das schließt die Kirche nicht aus. Im ursprünglichen Zusammenhang geht es sogar ausdrücklich um die Inhalte, die dort verkündet werden. Christinnen und Christen sollen nicht blind glauben, sondern sich selbstständig und selbstbewusst zu allem eine eigene Meinung bilden. Und auch die zweite Hälfte des Satzes ist wichtig. Denn beim Kritisieren kann man leicht in eine nörgelnde oder besserwisserische Haltung kommen. Es geht aber nicht darum, alles schlechtzumachen oder sich über andere zu erheben, sondern das Ziel des Prüfens soll sein, das Gute, Hilfreiche und Wahre zu finden und stark zu machen. Und da gibt es in der Tat viel zu entdecken und zu tun, das zeigt ein Blick in die Welt. Deshalb werden wir hier ermutigt, weder selbstzufrieden noch frustriert stehen zu bleiben, auch nicht unreflektiert irgendwelchen Autoritäten zu vertrauen, sondern auf der Suche nach der Wahrheit zu bleiben, wach, dialogfähig und lernbereit. In dieser Weise lassen Sie uns ins Neue Jahr gehen. Und dabei Gott um klare Gedanken und um seine Hilfe bitten, damit viel Gutes geschieht.

Ihr Markus Rahn, Pfarrer

>


Pfarrer Markus Rahn (Foto: R. Bostroem)

Kontakt

Gemeindebüro
Fontanestr. 46
35039 Marburg
Telefon: 06421-247 71

© 2025 Gesamtverband der Evangelischen Kirchengemeinden in Marburg